Direkt zu den Inhalten springen

Vorstandvorsitzende Michaela Engelmeier stellt sich vor

Pressemeldung

Auf der 10. Bundesvorstandsitzung unseres SoVD wurde die Bestellung einer Vorstandsvorsitzenden beschlossen.

Dr. Helmhold Seidlein und Manuela Engelmeier

Zwischenzeitlich hat sich Frau Engelmeier in unserer SoVD – Zeitung und in den sozialen Netzwerken vorgestellt. In mehreren Pressemitteilung zu aktuellen Fragen der Sozialpolitik hat sie die Position des SoVD deutlich gemacht, hat die Aufmerksamkeit vor allen Dingen auf die Menschen in unserer Gesellschaft gelenkt, die benachteiligt sind, nicht wahrgenommen werden und nur eine geringe Lobby haben.

Heute erläuterte sie dem Bundesvorstand, den SoVD – Landesvorsitzenden, den SoVD – Landesgeschäftsführerinnen und –geschäftsführern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bundesgeschäftsstelle wie sie ihre Rolle für den SoVD in diesen schwierigen Zeiten sieht.

Michaela Engelmeier hat berufslebenslang in sozialen Bereichen gearbeitet als Erzieherin, als Leiterin einer Ganztagsschule, in leitenden Positionen verschiedenster Vereine und Verbände und auch als Bundestagsabgeordnete.

Sie hat sich kompromisslos für die Belange der sozial Benachteiligten eingesetzt, hat gegen Diskriminierung, Rassismus, Ausgrenzung in jeder Form gekämpft.

Sie war im Bereich Behindertensport tätig und selbst aktive Sportlerin. Teamgeist, Durchsetzungsvermögen, Geduld und Siegeswillen habe sie sich insbesondere im aktiven Sport angeeignet.

Zu den Massenorganisationen, wie dem DGB, den Sozialverbänden, wie dem SoVD, habe sie immer einen engen Kontakt gepflegt. Zu unserem Verband bestehen enge Beziehungen durch ihre Mutter, die schon vor mehr als 40 Jahren leitende Funktionen im Reichsbund hatte.

Ihre neue berufliche Herausforderung als hauptamtlich vollschichtig tätige Vorstandsvorsitzende beim Sozialverband Deutschland habe sie angenommen, weil der Verband eine Verantwortung gegenüber den Menschen habe. Dieser Verantwortung könne er dann entsprechen, wenn er als ein einheitlicher Verband aufträte. Dynamisch, konsequent, auch mal laut und unbequem, offen für Gespräche und immer konzeptionell gewappnet. Dafür sehe sie gerade beim SoVD durch seine jahrzehntelange sozialpolitische Arbeit und seine personell und qualitativ sehr gut ausgestattete Sozialpolitische Abteilung hervorragende Voraussetzungen.
Ihre Ansprache strahlte Optimismus aus und den Willen zur kollektiven Arbeit

Frau Engelmeier wird sehr bald die Landesverbände zum Gespräch aufsuchen, um sich vor Ort ein Bild erarbeiten zu können. Den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern besucht im Oktober 2022 als einen der ersten.
Der Landesvorstand wird ihr die Strukturen des Verbandes in MV erläutern, mit ihr beraten, wie der Ergebnisse des laufenden und weiterlaufenden Strategieprozesses für eine erfolgreiche sozialpolitische, sozialrechtliche Ortsgruppen- und Kreisverbandarbeit genutzt werden können. Wir werden ihr u.a. die Probleme unseres Landes als Energieproduzent seit mehr als 60 Jahren, als energieintensiver Industrie -, Landwirtschaft- und Forschungsstandort, aber auch als das Bundesland mit den höchsten Energiekosten für alle Bewohnerinnen und Bewohner erläutern und die Positionen, die unsere Bevölkerung diesbezüglich einnimmt, darstellen.

Wir wünsche Frau Michaela Engelmeier Erfolg, Kraft und Gesundheit für die Umsetzung ihrer Visionen.

 

Dr. med. H. Seidlein
SoVD – Landesvorsitzender Mecklenburg-Vorpommern