Camp "Kinder für Kinder"
Liebe Mitstreiter,
wir, der deutsche Kinderhilfsstiftung e.V. – Förderverein, planen ein außergewöhnliches Projekt zu Gunsten von kleinen Helden / Kindern, welche signifikant erkrankt sind, gleichzeitig aus armen Verhältnissen stammen bzw. armutsgefährdet sind und sich dennoch besonders solidarisch und engagiert für unser Gemeinwohl einsetzen.
Als Vorabinformation haben wir die teilnehmenden Schulen / Träger mit nachfolgendem Text kontaktiert. Auch weitere Multiplikatoren können noch auf unsere Liste gesetzt werden. Ende Juli gehen die Ausschreibungsunterlagen für das Camp „Kinder für Kinder“ an die Schulen / Träger.
Vielleicht kennen Sie noch Protagonisten, die unbedingt eine Chance auf Teilnahme am größten Kinder- und Jugendcamp von MV (hier mit Blick auf Aufwand, Programmatik und Logistik) haben sollten und die Kriterien der sozialen, medizinischen und gesellschaftlich akzentuierten Indikation erfüllen?
Sehr geehrte Damen und Herren der jeweiligen Schulleitungen,
Sehr geehrte Sozialarbeiter*innen und Lehrer*innen,
der Deutsche Kinderhilfsstiftung e.V. – Förderverein (DKHS e.V. – F. ) initiiert auf Anregung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ein internationales Camp „Kinder für Kinder“. Wir möchten wir die uns bekannt gemachten Förderschulen des Landes MV recht herzlich zur Teilnahme einladen.
Rostock engagiert sich auf vorbildliche Art und Weise freundschaftlich mit Partnern aus der Region Panajachel in Guatemala im Sinne einer fruchtbringenden Kooperation für beide Seiten. Eine langjährige Freundschaft verbindet beide Städte. Momentan wird die Region Panajachel besonders schwer durch die Corona Pandemie herausgefordert, zum Teil greift eine bis dato dort nicht gekannte Hungersnot.
Der DKHS e.V. – F. bedient seit Jahren KOSTENFREI mit seinen Camps / Freizeiten die Zielgruppe kranker und gesundheitlich eingeschränkter Kinder, welche gleichzeitig aus einem sozial herausforderndem Umfeld stammen. Mit dieser Auszeichnungsreise sollen die Helden / Kinder/ Jugendlichen geehrt werden, die sich trotz der eben genannten Herausforderungen auch noch in ausgezeichneter Weise gesellschaftlich und solidarisch engagieren.
Die Ausschreibungsunterlagen werden Ihnen, bedingt durch die jetzt anstehende Ferienzeit, Ende Juli 2020 zugesandt.
Im Einzelfall sind Sie nicht unter den von uns erfassten Schulen und sollten daher bei Interesse die Zusendung besagter Ausschreibungsunterlagen anfordern.
Wir haben auf unserer Homepage eine Projektseite vorbereitet. Diese werden wir ab August laufend mit aktuellen Informationen zum Ausschreibungsverfahren ergänzen. Selbstverständlich können Sie sich auch schon heute unter http://deutschekinderhilfsstiftung.de/kinder-fuer-kinder.html informieren, die Vielzahl notwendiger ergänzender Informationen und Details zur Ausschreibung finden Sie in gedruckter Form in den vorbereiteten Postsendungen.
Falls Ihnen Schulen oder Träger bekannt sind welche auch noch die Ausschreibungsunterlagen erhalten sollen, so teilen Sie uns das bitte mit. Maßstab für den genutzten Adresspool war die Zusammenstellung unter https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm/Bildung/Inklusion/
Vielen Dank für Ihre Bemühungen und Ihr Engagement.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Sommerzeit, einen erholsamen Urlaub und einen gelungenen Schulstart.
Informationen
Programm der Reise
Herzlichst
Michael Seuchter
Vorstandsvorsitzender
Deutsche Kinderhilfsstiftung e.V. – Förderverein
Koordinierungsbüro
c/o Michael Seuchter
Friedländer Str. 17A
17389 Anklam
E-Mail: info(at)deutschekinderhilfsstiftung.de
HP: www.deutschekinderhilfsstiftung.de
Telefon: 03971/2040797
Fax: 03971/2040798
Handy: 0170/5817515