Direkt zu den Inhalten springen

Widersprüche und Klagen lohnen sich

Aktuelles

Nach dem jetzt vorliegenden Geschäftsbericht der Deutschen Rentenversicherung Bund für das Kalenderjahr 2021 waren von den rund 112.500 abgeschlossenen Widerspruchsverfahren 51.319 erfolgreich. Das entspricht einer Quote von 45,61 Prozent. Von den erstinstanzlichen Sozialgerichten erledigten rund 12.800 Rechtsstreitigkeiten hatten zudem insgesamt 36,3 Prozent der von den Versicherten eingereichten Klagen einen positiven Ausgang.

Es lohnt sich also, behördliche Entscheidungen auf ihre Rechtmäßigkeit überprüfen zu lassen. Als SoVD – Landesverband M-V sind wir eine zur Wahrung gemeinschaftlicher Interessen gegründete Vereinigung und erbringen im Rahmen unseres satzungsgemäßen Aufgabenbereichs auch Rechtsdienstleistungen. So haben wir es uns satzungsgemäß zur Aufgabe gemacht, nicht nur die Rentner/-innen zur gesetzlichen Sozialversicherung, sondern auch Patienten/-innen, Menschen mit Behinderungen, Hinterbliebene, Kriegs- und Wehrdienstopfer, Verletzte der gesetzlichen Unfallversicherung, Opfer von Gewalttaten, Sozialhilfeempfänger/-innen und Bezieher/-innen von Grundsicherungsleistungen dabei zu helfen, ihre sozialversicherungs-, sozialhilfe- und entschädigungsrechtlichen Ansprüche durchzusetzen. Deshalb gewähren wir in unseren landesweit 14 SoVD-Beratungszentren individuell Auskunft, Beratung und Hilfe bei der Fertigung von Anträgen sowie bei der Verfolgung von Ansprüchen auf den speziellen Gebieten des Sozialrechts. Der SoVD – Landesverband M-V ist in der Henrik-Ibsen-Straße 20, 18106 Rostock unter der Telefonnummer 0381 / 76010911 erreichbar. Mehr Informationen erhalten Sie auch unter www.sovd-mv.de