Das SoVD-Magazin Ausgabe Semtember 09 2021

Das SoVD Magazin mit dem Titelthema: "Wahl des Deutschen Bundestages -Am 26. September werden die Weichen neu gestellt"

Inhaltsverzeichnis

3

Krise steigert Kritik an Minijobs

4 5 6 7 8 9

Alles zur Wahl der Deutschen Bundestages

10 11

www.sovd.de/bundestagswahl

12

Antworten der Parteien auf Wahlprüfsteine

14 15

Wie wollen Sie die sozialen Sicherungssysteme bedarfsgerecht ausstatten? Wie sollen Vermögensteuer, Anhebung der Spitzensteuers

Antwort der CDU/CSU

Antwort Die Grünen

Antwort der SPD

Antwort der FDP

Antwort Die Linke

Wie wollen Sie die gesetzliche Rente stärken? Werden Sie sich für Verbesserungen der Grundrente einsetzen? Werden Sie die Verbe

Antwort der CDU/CSU

Antwort Die Grünen

Antwort der SPD

Antwort der FDP

Antwort Die Linke

Welche Maßnahmen werden Sie ergreifen, um gute Arbeit und gute Löhne zu ermöglichen? Werden Sie den Mindestlohn auf ein armutsv

Antwort der CDU/CSU

Antwort Die Grünen

Antwort der SPD

Antwort der FDP

Antwort Die Linke

Wie wollen Sie die soziale Dimension der EU stärken? Welche Rolle spielen soziale Mindeststandards, z.B. bei Lohnhöhe sowie der

Antwort der CDU/CSU

Antwort Die Grünen

Antwort der SPD

Antwort der FDP

Antwort Die Linke

Wie wollen Sie die Benachteiligung von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt beenden und inklusive (Aus)Bildung für junge Me

Antwort der CDU/CSU

Antwort Die Grünen

Antwort der SPD

Antwort der FDP

Antwort Die Linke

Wie wollen Sie eine bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige, wohnortnahe und barrierefreie Gesundheitsversorgung sichern? Werde

Antwort der CDU/CSU

Antwort Die Grünen

Antwort der SPD

Antwort der FDP

Antwort Die Linke

Werden Sie sich dafür einsetzen, dass die Pflegeversicherung künftig alle Kosten übernimmt? Wie wollen Sie die Pflege flächende

Antwort der CDU/CSU

Antwort Die Grünen

Antwort der SPD

Antwort der FDP

Antwort Die Linke

Welche Maßnahmen werden Sie zur Durchsetzung von Equal Pay ergreifen? Sind Sie für eine gesetzliche Frauenquote Politik, Wirtsc

Antwort der CDU/CSU

Antwort Die Grünen

Antwort der SPD

Antwort der FDP

Antwort Die Linke

Barrierefrei zur Wahl

Persönlich auf den Zahn gefühlt

16 17 18 19 20

Vom Inklusionslauf zum „tag des wir“

21 22 23 27

Spezielle Altersarmut bei Frauen

28 29 30 32

Erwerbs- und Sorgearbeit partnerschaftlich aufteilen

34 35

Die Ausbildung in Teilen neu erfunden

36 37 38 39

Für Toleranz und Akzeptanz

40 41 42 43

Immer länger im Job

44 45

Impfpass bringt Wandel voran

46 47

Immer dem roten Faden nach

48 49

Mit spitzer Feder

50

Über uns / Eine starke Gemeinschaft

Impressum

erweitertes Impressum